Übersicht Studiengänge
Master of Arts oder Master of Engineering?
Die HdM Medienmaster der Fakultät Electronic Media sind konsekutiv zu den HdM Bachelorstudiengängen angelegt. Bei der Zulassung erfolgt eine Prüfung, ob der grundständige Studiengang ein Kompetenzprofil aufweist, welches fachlich auf den jeweiligen Masterstudiengang vorbereitet. HdM-Absolventen werden dabei übrigens nicht bevorzugt behandelt.
Bachelor of Engineering technischer Studiengänge setzen Schwerpunkte im HdM Medienmaster Audiovisuelle Medien in den Bereichen, in denen die HdM besonders ambitioniert ist und eine gute personelle und technische Ausstattung vorweisen kann. Das mit dem HdM Medienmaster Computer Science & Media gemeinsam betriebene Institut für Games setzt mit eigenen Professuren neue Akzente.
Bachelor mit einem Abschluss in Wirtschaft, Marketing oder Kommunikation können mit der Wahl der HdM Medienmaster Medienmanagement oder Unternehmenskommunikation eine Vertiefungsrichtung für ihr Masterstudium einschlagen, die ein hohes Maß an Flexibilität während des Studiums und später im Beruf bietet. Die zwei Pflichtmodule der beiden HdM Medienmaster sind jeweils einschlägig ausgeprägt, einige der Schwerpunkte mit jeweils mindestens drei Wahlmodulen ebenso; drei Schwerpunkte in den beiden HdM Medienmastern sind identisch und werden gemeinsam betrieben. Das Institut für Digitale Ethik ist mit renommierten Professorinnen und Professoren besetzt und vergibt jährlichen den begehrten META-Award. Das Institut für Moderation qualifiziert jährlich 16 journalistische Nachwuchskräfte zu Moderatoren. Dabei bietet das einjährige Programm HdM-Medienmastern die Chance, nach erfolgreichem Casting kostenfrei teilzunehmen und professionelle Erfahrung vor der Kamera zu sammeln.