Zulassungsbeschränkte Lehrveranstaltungen
Zulassungsbeschränkte Lehrveranstaltungen
Zulassungsbeschränkte Lehrveranstaltungen – Welche Lehrveranstaltungen sind im Medienmaster an der Hochschule der Medien zulassungsbeschränkt?
Für ausgewählte Lehrveranstaltungen im Medienmaster ist die Teilnehmeranzahl leider beschränkt. Dies ergibt sich in der Regel aus dem didaktischen Format der Veranstaltung, das eine besondere Betreuungsintensität voraussetzt. Zudem gibt es etwa in den Studiobereichen räumliche Gründe, die eine Teilnehmerobergrenze für eine sinnvolle Durchführung bedingen. Die jeweiligen Lehrveranstaltungen und die Vergabeverfahren der einzelnen Vorlesungen finden Sie in folgender Auflistung (Windhundprinzip bedeutet übrigens, wer schneller ist, ist zuerst dran).
Die Links zu Doodle-Abfragen werden am Do-6.10.2022 um 18:00 h hier freigeschaltet und per eMail an die Studierenden versendet!
Bitte in Doodle Name, Vorname, Studiengangskürzel (MM3, UK3, AM3) eintragen
… parallel in Starplan die Veranstaltung in den Stundenplan eintragen, damit die Dozierenden Sie per Mail erreichen können
Module, die im Wintersemester 2022/23 und im Sommersemester 2023 angeboten werden:
254040 Strategie und Marketing (Eichsteller/Seitz): 45 Teilnehmer
Vergabeverfahren: Windhundprinzip >> https://doodle.com/meeting/participate/id/ejqB8QPd
254042 CRM/Social Media (Eichsteller): 45 Teilnehmer
Vergabeverfahren: Windhundprinzip >> https://doodle.com/meeting/participate/id/e1rM4Mqa
255061 Corporate Design (Kille): 24 Teilnehmer
Vergabeverfahren: Windhundprinzip, UK3-Studierende priorisiert >> https://doodle.com/meeting/participate/id/eZV1Z42e
255062 Designkommunikation (Kille): 24 Teilnehmer
Vergabeverfahren: Windhundprinzip, UK3-Studierende priorisiert >> https://doodle.com/meeting/participate/id/dJqBEPKb
254147 Moderation und Interview (Graebe): 16 Teilnehmer
Vergabeverfahren: Windhundprinzip, höheres Semester bevorzugt
254506/255506 Aktuelle Themen & Cases (Heß): 20 Teilnehmer
Vergabeverfahren: Windhundprinzip, Studierende mit Vorkenntnissen priorisiert
255042 Crossmediale Kommunikation (Ferdinand/Müller): 12 Teilnehmer
Vergabeverfahren: Windhundprinzip >> https://doodle.com/meeting/participate/id/eE9wKgme
Module, die im Wintersemester 2022/23 starten und über zwei Semester gehen:
254081 Business Intelligence / Web Analytics (Weißmüller): 40 Teilnehmer
Vergabeverfahren: Windhundprinzip
254120 Innovationsmanagement (Eichsteller): 35 Teilnehmer
Vergabeverfahren: Windhundprinzip
255040 Content Strategie (Rinsdorf/Ritz): 20 Teilnehmer
Vergabeverfahren: Windhundprinzip, UK3-Studierende priorisiert
255065 Customer Experience (Engeln/von Janczewski): 10 Teilnehmer
Vergabeverfahren: Windhundprinzip, UK3-Studierende priorisiert
Module, die nur im Wintersemester 2022/23 angeboten werden:
254107 Innovationen im Marketing (Andersch): 30 Teilnehmer
Vergabeverfahren: Windhundprinzip
254041 Digital Business (Seitz, Allmendinger): 45 Teilnehmer
Vergabeverfahren: Windhundprinzip
254080 E-Business und techn. Online-Marketing (Weißmüller): 40 Teilnehmer
Vergabeverfahren: Windhundprinzip
254083 Praxisprojekt Online Marketing & Web Analytics (Kampagne A) (Weißmüller): 40 Teilnehmer
Vergabeverfahren: Windhundprinzip
254142 Produktionsleitung – Drehplanung/Kalkulation (Wendling): 15 Teilnehmer
Vergabeverfahren: Windhundprinzip
Module, die nur im Sommersemester 2023 angeboten werden:
254084 Praxisprojekt Online Marketing & Web Analytics (Kampagne B) (Weißmüller): 40 Teilnehmer
Vergabeverfahren: Windhundprinzip >> https://doodle.com/meeting/participate/id/enr1zEDe
255064 Digital Brand Experience (Scheible): 32 Teilnehmer
Vergabeverfahren: Windhundprinzip, UK3-Studierende priorisiert >> https://doodle.com/meeting/participate/id/eXoW7nWd
254050 Advanced Customer Analytics (Andersch): 30 Teilnehmer
Vergabeverfahren: Windhundprinzip >> https://doodle.com/meeting/participate/id/e9QZnGZe
Welche Vorlesungen gibt es außerdem, die keine Zulassungsbeschränkung haben? Weitere Informationen zu sämtlichen angebotenen Lehrveranstaltungen finden Sie außerdem in der aktuellen SPO. Diese finden Sie für Medienmanagement unter diesem Link und für Unternehmenskommunikation unter diesem Link. Einen Überblick finden Sie außerdem auf den folgenden Studiengang-Übersichtsseiten:
Unsere Studiengänge im Überblick
Studiengang Audiovisuelle Medien
Hochauflösendes 3D-Kino, verblüffende visuelle Spezialeffekte, […]
Studiengang Medienmanagement
Praxis und Theorie vereint – Im Studiengang Medienmanagement […]
Studiengang Unternehmenskommunikation
Unternehmenskommunikation vertieft sozial- und kommunikationswissenschaftliche Aspekte mit […]