
Summer Course im Medienmaster – Israel, Canada, Thailand, Nigeria, Vietnam zu Gast in Stuttgart
Ein besonderes Highlight im Studienverlauf des Medienmasters ist der jährliche Summer Course – und auch dieses Jahr war es wieder soweit: Internationale Studierende waren zu Gast an der Hochschule der Medien in Stuttgart und erlebten zehn abwechslungsreiche Tage voll spannender Eindrücke und interkulturellem Austausch.
Das akademische Programm war eng getaktet: Neben Vorlesungen und Workshops in Themenfeldern wie Social Media, Branding, TV-Formatentwicklung, Customer Relationship Management, Innovationsmanagement und Data Science & Analytics konnten die Teilnehmenden auch eigene Ideen im Rahmen von Gruppenarbeiten und individuellen Projekten entwickeln. Unterstützt wurden sie dabei von unseren Professor:innen und Tutor:innen, die mit Coaching-Angeboten zur Seite standen.
Natürlich kam auch das kulturelle Rahmenprogramm nicht zu kurz: Gemeinsam erkundeten die Studierenden Stuttgart – ob beim Picknick am Teehaus, Barhopping, einem Besuch des Mercedes-Benz-Museums, oder bei einer Weinwanderung zur Grabkapelle Württemberg. Ein Agenturbesuch mit Rooftop-Event sowie ein interaktiver Abend mit Pizza, Karaoke und Spielen rundeten das Programm ab.
Das Ziel des Summer Courses? Internationale Begegnungen ermöglichen, Wissen teilen, Netzwerke knüpfen – und das alles in einer offenen, praxisnahen Lernumgebung.
Der Summer Course hat einmal mehr gezeigt: Interkultureller Austausch macht den Medienmaster besonders.
Du willst auch Teil dieser Erfahrung werden?
Dann bewirb dich jetzt für den Medienmaster zum Wintersemester 2025/26!
Alle Infos zur Bewerbung findest du hier.